Serviceseite HK SL7

Heckler & Koch Selbstladebüchse 7

Die SL7 wurde von Heckler & Koch ursprünglich als Übungswaffe für Reservisten konzipiert und besitzt daher das gleiche Verschlusssystem wie das G3. Aufgrund seiner hohen Verbreitung, erfreut sich das SL7 und die entsprechende Jagdversion HK 770 immer noch großer Beliebtheit auf Schießständen und beim Ansitz.

Wissenswertes zur Büchse

Bedienungsanleitungen im PDF-Format zum Download

HK SL6-SL7 Bedienungsanleitung (DE)

Technische Daten

Kaliber.308 Winchester
FunktionsprinzipRückstoßlader
VerschlussRollenverschluss
FeuerartEinzelfeuer
Abzugsgewicht12N - 16N
Innenprofil des Laufs4-fach Polygon
Visier, mechanischDrehvisier mit 4 Stellungen, V-Kimme (Grobvisier)
Visier, optischdurch HK-Spannmontage 05 und Zielfernrohr
Magazinkapazität für den Inlandsmarkt2 Patronen
Magazinkapazität für den Export3 und 10 Patronen
Maße
Gesamtlänge1010mm
Lauflänge430mm
Visierlinie660mm
Gewichte
Waffe ohne Magazin3,8kg
Magazin für 2 Patronen0,085kg
Magazin für 3 Patronen0,085kg
Magazin für 10 Patronen0,140kg

Ersatzteilliste und Explosionszeichnung

Serviceseite HK SL7

Erklärung:

durchgestrichen = Ersatzteil wird von Heckler & Koch nicht mehr vertrieben und kann somit leider nicht mehr angeboten werden.

farbiger Link = Verlinkung zur Produktseite, diesen Artikel führen wir direkt im Shop.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Daten dieser Seite wurden sorgfältig recherchiert und stammen im Wesentlichen aus dem offiziellen Handbuch zur vorgestellten Büchse des Herstellers. Trotzdem können alle hier genannten Informationen nur als Anhaltspunkt dienen - im Zweifelsfall zählt der tatsächliche Zustand der vorliegenden Waffe und der fachmännische Rat eines Büchsenmachers. Das vollständige Handbuch kann in der Regel auf unserer Seite heruntergeladen werden.

Falls Daten auf dieser Seite fehlerhaft sein sollten, oder Sie ergänzende Informationen haben, können Sie uns gerne über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail kontaktieren.